skip to content

Ernährung

Ernährung

Bei der Ernährung denken viele von uns, dass es vorallem auf die Auswahl ankommt. Eine Auswahl gesunder Nahrungsmittel ist immer ein wertvoller Beginn. Eine ganzheitliche Ernährung, wie sie seitens des Vereins empfohlen wird umschliesst auch die Zubereitung. Schonende Zubereitung beispielsweise kommt einem dabei sofort in den Sinn. Jedoch kann das Zubereiten viel weiter gedacht werden: Die gesamte Art und Weise, wie sich die Person, die kocht oder backt in Beziehung bringt zu Nahrungsmitteln und daraus eine Kochkunst entwickelt.

Einige Beispiele, wie sich bei der Zubereitung ein harmonisches Menü entwickeln kann sind weiter unten in den Fotogalerien dargestellt. Zur Vertiefung dieser Gedanken mit vielen anschaulichen Bildern kann auf die Webseite: "Ernährung und Kochkunst" verwiesen werden. Der Verein greift ebenfalls einige Anregungen auf, die der Gesundheitsausstellung von Myriam Bayer entnommen sind. Der Verein hat diese von Heinz Grill inspirierte Ausstellung erworben und stellt sie gerne zur Förderung einer ausgeglichenen Ernährung zur Verfügung. 

Erstellen eines Menüs

Beim Erstellen eines Menüs gibt es viele Aspekte auf welche man achten kann. Hier bei diesem Menü bestehend aus Hirse, rote Linsen, Karotten und Salat wurde auf die Lichtreflektionen geachtet. Alle Nahrungsmittel sollen schliesslich im Teller leuchten. Während dem Schneiden und dem Kochen bobachteten wir stets die Intensität der Farben und deren Veränderungen.

Sonnenblumenkerne mit Rosmarin

Sonnenblumenkerne mit Rosmarin ist eine sehr schmackhafte Brotauflage. Das Rezept ist eine Inspiration von Heinz Grill. Die Sonnenblumenkerne werden geröstet und der geschnittene Rosmarin, Olivenöl und Salz werden hinzugefügt und miteinader vermischt. Es ist vielfältig verwendbar, nicht nur als Brotauflage. Über Salate gestreut gibt es nebst dem Geschmack auch eine knusprige Komponente. Weitere Brotauflagen finden Sie auf der seite "Ernährung und Kochkunst".

Ernährungsausstellung

In dieser Ernährungsausstellung sind viele wesentliche Gedanken zu einer ganzheitlichen Ernährung zusammengefasst. Viele schöne Fotos und auch Zeichnungen regen zu einem bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln an. Auch der soziale Aspekt der Ernährung wird thematisiert. Die Ernährungsausstellung stellt der Verein ebenfalls gerne zur Verfügung. Einzelne Tafeln können auch Bioläden, Ernährungsberatungsräume oder Essensplätze bereichern. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an um Gemeinsam eine geeignete Auswahl zu finden. 

Up