skip to content

Kunst

Kunst in Form von Wandzeichnungen

Zur Kunst kann man vereinfacht sagen gehören immer zwei Parteien. Der Künstler auf der einen Seite und auf der anderen Seite der Betrachter. Wie das Betrachten selbst zum Wiedererschaffen eines Kunstwerkes werden kann wird weiter unten thematisiert. Künstler zu werden, mit Bleistift und schliesslich mit dem Pinsel oder anderen Werkzeugen erfordert sicher mehr Können. Und dennoch scheint es nicht so weit weg zu sein, wie die Erfahrung zeigt. Beziehung und Kreativität werden dabei angeregt. Eine erfüllende Tätigkeit kann sich langsam entfalten.

Der Verein möchte anregen den Mut zu fassen bei sich zuhause mit Wandmalereien den Räumen Lebendigkeit zu verleihen. Um das zu lernen organisiert der Verein gelegentlich Kurse unter kundiger Anleitung von Künstler/innen. Unabhängig von Kursen des Vereins finden sich beispielsweise im Ökologie Projekt Naone oberhalb des Garda Sees (Norditalien) viele Anregungen, wie Wohnungen durch Wandmalerei an Kultur gewinnen. Ein Besuch ist lohnenswert. Nachfolgend einige Beispiele unterschiedlicher Zimmer- und Hausgestaltung.

Zitronenbaum-Zimmer

Im Zitronenbaum-Zimmer richtet sich der Blick beim Eintreten sogleich auf den Zitronenbaum. Eingebettet in die Landschaft mit Blick auf den Gardasee eröffnet die Wandzeichnung ein Gefühl für die Natur. Die Zitronen leuchten hell in ihrer gelben Farbe. Der Baum ist mit klaren Konturen gezeichnet und die Landschaft eröffnet eine Weite mit dem in der Ferne liegenden See. Das Bett ist unmittelbar unter dem Zitronenbaum. Des Weiteren entdeckt man überall an den Wänden Zeichnungen, die weitere Details der Zitrusfrucht eröffnen. Eine zarte Blüte oberhalb des grossen Fensters eröffnet die Schönheit des Blütenstadiums. Ein herunterhängender Ast zeigt besonders detailliert wie Blätter und die glben Zitronenfrüchte in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen. Im Badezimmer, als auch beim Waschbecken oder in der Küchenzeile sind weitere Bilder sichtbar.

Casa Cereali

Das Casa Cereali übersetzt "Haus des Getreides" ist ein Beispiel, wie sogar ein ganzes Appartement einem Thema gewidmet sein kann. Das Bergdorf Lundo war einst von vielen Getreidefeldern umgeben. Die Sphäre wurde mit der Ausgestaltung des Wohnzimmers zurückgeholt. Die Häuser und Kirche stehen inmitten der Felder. Schliesslich wurden vier weitere Zimmer, je einem Getreide entsprechend, ausgestaltet. Es sind dies der Roggen, der Emmer, die Hirse und der Hafer. Im Badezimmer wurde die Reispflanze, als das Getreide das im Wasser wächst thematisert. Der Aufenthalt im Haus des Getreides schenkt ein Gefühl für die Verschiedenartigkeit der Getreide. Im Aufenthaltsraum ist zudem die Sphäre der sonnenhaften Ausstrahlung von goldgelben Getreide künstlerisch eingefangen. 

Weitere Ideen zur Kunst ganz allgemein, zur Wandmalerei und zu der Art und Weise sich gesundheitsfördernd einem Kunstwerk anzunähern folgen zu einer späteren Zeit. 

Up