Architektur

Die klassische, historische Architektur der vielleicht letzten fünf Jahrhunderte hatte viele bewundernswerte Gebäude und Anlagen hervorgebracht. Interessant ist dabei, dass nebst den Kirchen auch Bildungsgebäude, Bahnhöfe, Postgebäude oder Banken von historischem Wert erschaffen wurden. Nicht nur Privathäuser oder die bekannten Paläste von reichen Personen, sondern auch öffentliche Gebäude konnten von der damaligen Baukultur eine Aufwertung erfahren. Besonderen Wert wurde immer wieder auf die Fassadengestaltung gelegt. Verschiedenste Elemente zeichnen die Aussenfassde und geben dem Bauwerk einen individuellen Charakter. Rundungen, Dreiecke über den Fenstern, vertikale schmale Elemente an den Seiten oder zwischen den Fenstern, Pfeiler, Säulen und viele andere Merkmale zeichnen die Kunst der Architektur.
Hinter all diesen sichtbaren Erscheinungen leben die Ideen und Überlegungen unzähliger Architekten. Ihr Sinn für Schönheit, für rhythmisches Anordnen von Fenstern und Türen und vieles mehr lebt verborgen in den Häusern und wartet darauf wiederentdeckt zu werden.